Liebe Eltern, Liebe Bezugspersonen,
Die Garten:Kinder sind ein Erlebnis-Angebot für alle Kinder zwischen 4-12 Jahren ohne elterliche Begleitung. Du kannst dein Kind bis zu einem Tag vorher anmelden. Die Garten:Kinder finden jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10-13 Uhr auf dem Villekula:Land statt.
Die Garten:Kinder bedeuten für dein Kind: wir erkunden gemeinsam den ganzen Weg der Natur vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit. Dabei wird kärftig angepackt, gebuddelt, gesät, geerntet, gekocht und abgeschmeckt bis hin zu einem gemeinsamen Mittagessen. Wir sind dabei die ganze Zeit draußen, untersuchen Pflanzen und Tiere, basteln, spielen und toben und haben jede Menge Spaß.
Dabei fördern wir spielerisch praktisches Natur- und Gesundheitswissen bei deinem Kind, ermöglichen freie Entfaltung, üben Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl. Dein Kind kann mit uns jede Menge lernen und erleben!
Wichtig: Bei Stornierungen via Mail bis zu 24h vor dem jeweils gebuchten Garten:Kinder-Termin wird die Teilnahmegebühr unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 2,00 € erstattet. Bei Rücktritt nach 24h vor dem gebuchten Termin erfolgt leider keine Erstattung.
Klicke auf deinen Wunschtermin, um dein Kind anzumelden:
Was dich erwartet
Nach der Ankunft aller angemeldeten Kinder auf dem Villekula:Land und der Verabschiedung der Eltern stellen sich Teamer und Kinder in einer kleinen Runde vor. Dann besprechen sie den Ablauf und erklären welche Aufgaben auf sie warten. Oft beginnen wir mit dem Gießen der Pflanzen im Gewächshaus, um dann anschließend kindgerechte und saisonal anstehende Gartenarbeiten wie zum Beispiel das Aussäen von Möhren, Kürbis, Aubergine und Co, Kompost sieben, ernten von Kartoffeln, Erdbeeren, Äpfeln uvm., Kräuter sammeln und trocknen für Tee oder Kräutersalz oder die Pflege von Obstbäumen und Beeten zu erledigen.
Anschließend ist es dann meist schon Zeit sich um die Mahlzeit zu kümmern. Dafür wird das frisch geerntete Gemüse gemeinsam von den Kindern geputzt und in unserer Outdoor-Küche mit Lehmofen und Feuerstelle zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitet. Sobald das Essen gar ist setzen sich alle zusammen an den gedeckten Tisch und schlagen sich die Bäuche voll.
Nach dem gemeinsamen Essen spülen wir unser Geschirr ab und toben uns zum Abschluss bei einem lustigen Spiel aus.