Villekula e.V. – vom Samenkorn bis zur fertigen Mahlzeit!
Wir gärtnern und kochen mit Kindern und erreichen auf praktische und nachhaltige Weise unsere Ziele:
- Kinder bauen einen Bezug zu ihrer Ernährung auf und lernen, wie sie sich selbst aus lokalen und gesunden Zutaten richtig leckeres Essen machen können
- Kinder erleben die Kreisläufe der Natur und lernen, wie sie sie schützen können
- Kinder werden empowert! Sie dürfen ausprobieren und stolz auf ihre Arbeit sein, denn die Ergebnisse blühen, duften und schmecken hier bei Villekula

Villekula e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2014 Natur- und Gesundheitsbildung für Kinder und Jugendliche anbietet. Auf dem naturnah bewirtschaftetem Gartenland mit einer Outdoorküche inkl. Lagerfeuerstelle und Lehmofen, Gewächshäusern, großem Sonnensegel, einer beheizbaren mongolischen Jurte, mehreren Hochbeeten, einem Kräutergarten, Hühnerstall und Schafweide sowie einem Spielplatz hat Villekula e.V. ein wahres Outdoor-Kinderparadies errichtet in dem sich auch Erwachsene sichtlich wohlfühlen.
Zu Beginn als studentisches Projekt der Gründerin Tjorven Reisener in einem kleinen Schrebergarten gestartet, gestaltet der Verein mittlerweile zusammen mit inzwischen ungefähr 20 Ehrenamtlichen, 3 Festangestellten und Honorarkräften über 400 Angebote pro Jahr für Kinder, Familien und päd. Fachpersonal. Wir ackern, gärtnern, säen, basteln, bauen, ernten, kochen und genießen gemeinsam. Das tut gut!
Villekula gestaltet eine Welt, in der alle Menschen gesund und lecker essen und auf sich selbst, andere und die Natur aufpassen. Dazu ist jeder herzlich willkommen – sicherlich ist auch für Dich eine Gelegenheit dabei, stöbere doch mal in unseren Angeboten.
Unser Team
Festangestellte
Der Vorstand
Unsere Auszeichnungen
Nominiert für den Deutschen Engagementspreis 2014
Auszeichnung mit dem „dm-Preis für Engagement“ 2016 für Umwelt- und Gesundheitsbildung für Kinder
Ernennung von Tjorven Reisener stellvertretend für Villekula e.V. zur Engagement-Botschafterin 2016 vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Sonderpreis 2016 für das Projekt „Sozial-ökologisches Gartenprojekt mit pädagogischen Einflüssen“
startsocial-Bundesauswahl 2017
4. Platz beim Publikumsplatz der Kategorie „Umweltschutz“ für das Projekt „Villekula:Strebergarten“ von dem Sparda-Bank Hamburg Award 2018
Anerkennung als „Flensburger Klimaschützerin“ 2021 vom Klimapakt Flensburg
2022 sind wir als Einrichtung für nachhaltige Entwicklung mit dem NUN-Siegel ausgezeichnet worden
Unsere Unterstützer

